„Plötzlich und unerwartet von uns gegangen“ – oder auch „nach kurzer, schwerer Krankheit eingeschlafen“.
Wenn der Chef nicht mehr zurückkehrt…
Die Mitarbeiter sind schockiert, traurig und verunsichert. Wie soll kommuniziert werden? Wer muss und soll benachrichtigt werden? Findet eine firmeninterne Abschiedsfeier statt? Der Chef ist beliebt – nicht nur im eigenen Mitarbeiterkreis. Seine Verbandsarbeit in verschiedenen Fachverbänden hat er immer mit viel Engagement ausgeübt. Ehrenamtlich hat er sich für einige soziale Projekte engagiert.
Ein anderer Fall: Der Außendienstmitarbeiter ist mit dem Firmenwagen auf regennasser Straße ums Leben gekommen und hinterlässt neben Fassungslosigkeit und Schmerz einen deutschlandweit aufgebauten Kundenstamm.
Und war es wirklich ein Unfall? Man hört ja so einiges, ihm ging es ja nicht so gut in letzter Zeit. Es entstehen Gerüchte. Die Kunden sind verunsichert, die Umsatzzahlen brechen ein.
Viele Fragen gilt es in diesen Ausnahmesituationen zu beantworten. Die Trauer und Ungewissheit hält die Mitarbeiter fest im Griff. Wie hilfreich eine vorab festgelegte Kommunikationsstrategie für den Notfall sein kann, stellen wir, Anja Bohn, Kommunikationsberaterin und Thomas von Hehl, fachgeprüfter Bestatter, gerne in einem kurzen Gespräch vor. Sie erhalten Planungssicherheit und entscheiden individuell, wie Sie vorgehen. Auf Wunsch unterstützen wir Ihr Unternehmen auch operativ für den Fall, dass die Ausnahmesituation tatsächlich eintrifft.
Vorbereitung schafft Klarheit. Denken Sie daran: es ist noch keiner lebend davongekommen.